Musikalische Früherziehung II
Neues erfahren und verstehen wollen, aufeinander achten und Initiative ergreifen – grundlegend bleibt die Beziehung zwischen zunehmend differenziertem musikalischen Handeln und der kindlichen Erlebniswelt. Die Kinder entwickeln nicht nur Freude an Musik als Lebenselexier und zur Vorbereitung auf späteres Instrumentalspiel, der auch den Übergang in die Schule erleichtert.
• Wahrnehmen und Gestalten mit musikalischen Parametern (Lautstärke, Tonhöhe, Dauer, Tempo, Klang uvm.)
• Lieder, Instrumentalspiel, musikalische Geschichten, kreative und gebundene Tänze
• Differenzieren von graphischer und traditioneller Notation und Spiel einfacher Lieder auf dem Glockenspiel
• Begegnung mit vielfältiger Musik und klassischen Instrumenten und das Entwickeln von Vorlieben
• Entwickeln einer breiten musikalischen Basis im Wechsel von Spiel und Herausforderung und freiem Gestaltung und Nachahmung
Für Kinder ab fünf Jahren
Für Kinder ab vier Jahre bzw. ein Jahr vor Schulbeginn
1 x wöchentlich 60 min. / 6 -12 Kinder
Eileen Pfettscher
Mein Name ist Eileen Pfettscher und ich wohne zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen in Sulzfeld.
Ich habe Elementare Musikpädagogik und Querflöte an der Musikhochschule Freiburg studiert und unterrichte in diesen Fächern seither an verschiedenen Musikschulen. Nun freue ich mich auf die neue Aufgabe an der Musikschule Eppingen und auf das Musizieren mit Ihren Kindern!
Förster, Heidrun
Kurse der Elementaren Musikpädagogik, SBS
Begonnen mit zwei Früherziehungskursen in Gemmingen 1993 , weitete ich mein Angebot in der Musikschule Eppingen e. V. kontinuierlich aus . Mit sehr viel Freude und Spaß an der Musik leite ich nun über zwanzig Kurse MUSIKGARTEN und MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG in Eppingen, Richen, Ittlingen, Kirchardt und Berwangen.
„Mit einer Kindheit voll Liebe kann man ein ganzes Leben lang haushalten “ – Jean Pauls Worte prägten schon den Umgang mit meinen eigenen beiden Kindern sowie meinen Enkeln. Zu diesem Ziel möchte ich auch bei allen teilnehmenden Kinder meiner Kurse beitragen.
Jedes Kind ist einzigartig – je früher wir es an die Musik heranführen durch Spaß am Singen, Musizieren, Rhythmik und Tanz, umso besser kann seine musikalische Veranlagung geweckt und entwickelt werden. Unterstützt wird dies in den Musikgartenkursen auch durch die Eltern. Jede Form von liebevoller Aufmerksamkeit und positiver Verstärkung gegenüber den lautlichen und musikalischen Äußerungen des Kindes üben einen günstigen Einfluss auf die musikalische Entwicklung der Kinder aus.
Als musikpädagogische Lehrkraft bin ich außerdem in zwei Kindergärten im Rahmen des Landesförderprogramms SINGEN – BEWEGEN – SPRECHEN tätig. “ IM WESEN DER MUSIK LIEGT ES, FREUDE ZU MACHEN “ – Aristoteles
STUNDENPLAN
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
09:00 - 10:00 | Musikalische Früherziehung II Familienzentrum 09:30 10:15 9:30-10:15 Uhr Musikalische Früherziehung IIittlingen Musikalische Früherziehung II Kindergarten 09:50 10:50 9:50-10:50 Uhr Musikalische Früherziehung IIberwangen | ||||||
10:00 - 11:00 | |||||||
11:00 - 12:00 | Musikalische Früherziehung II Familienzentrum 11:20 12:05 11:20-12:05 Uhr Musikalische Früherziehung IIittlingen | ||||||
12:00 - 13:00 | |||||||
13:00 - 14:00 | |||||||
14:00 - 15:00 | |||||||
15:00 - 16:00 | Musikalische Früherziehung II Burgbergschule - mzraum 15:30 16:15 15:30-16:15 Uhr Musikalische Früherziehung IIrichen | Musikalische Früherziehung II muse - raum stadtkapelle 15:45 16:30 15:45-16:30 Uhr Musikalische Früherziehung IIeppingen | |||||
16:00 - 17:00 | |||||||
17:00 - 18:00 | Musikalische Früherziehung II muse - keller 17:30 18:15 17:30-18:15 Uhr Musikalische Früherziehung IIeppingen | ||||||
18:00 - 19:00 |
Dienstag
-
Musikalische Früherziehung II Familienzentrum · 9:30-10:15 Uhr09:30 - 10:15
-
Musikalische Früherziehung II Kindergarten · 9:50-10:50 Uhr09:50 - 10:50
-
Musikalische Früherziehung II Familienzentrum · 11:20-12:05 Uhr11:20 - 12:05
-
Musikalische Früherziehung II Burgbergschule - mzraum · 15:30-16:15 Uhr15:30 - 16:15
-
Musikalische Früherziehung II muse - keller · 17:30-18:15 Uhr17:30 - 18:15
Donnerstag
-
Musikalische Früherziehung II muse - raum stadtkapelle · 15:45-16:30 Uhr15:45 - 16:30