







muse - musikschule
Die muse ist eine öffentliche Bildungseinrichtung der Gemeinden Eppingen, Gemmingen, Ittlingen, Kirchardt, Sulzfeld und Zaberfeld. Fest im kulturellen Leben im Kraichgau verankert – getragen und unterstützt durch die Mitgliedsgemeinden, dem Landkreis Heilbronn und dem Land Baden-Württemberg – liefert die muse eine fundierte musikalische Ausbildung.
Die über 30 pädagogischen Fachkräfte der muse bieten derzeit ca. 850 SchülerInnen eine musikalische und künstlerische Ausbildung an.
Zusätzlich werden 150 Kinder in den Grundschulen im Rahmen des Projektes SingPause musikalisch begleitet.
Instrumentalunterricht durch professionelle Lehrkräfte
Kurse zur musikalischen Frühförderung (ab dem 1. Lebensjahr)
Musikalische Angebote für Erwachsene (auch im „Flexi-Modell")
Möglichkeit zur Instrumentenleihe
Kooperationen mit Schulen, Musikvereinen und weiteren Kulturträgern
umfangreiches Fächerangebot und Ensemblearbeit
tolle Konzerte und Veranstaltungen
Es ist nie zu spät oder zu früh, ein Instrument zu erlernen...
Bläserbande Eppingen
Start: 17. September 2025 | donnerstags, 16:45 – 17:45 Uhr
Laufzeit: ein Schuljahr | Entgelt: 29,80 € pro Monat
Für Kinder der 1. Klasse mit maximal 12 Teilnehmern – Plätze sind begrenzt!
Bläserklasse „SpätZünder“ für Erwachsene
Immer Montags | unter der Leitung von Eileen Pfettscher | Entgelt: 68 € pro Monat
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Alle Holzblasinstrumente, alle Blechblasinstrumente und Schlagzeug!
[ Zur Anmeldung ]
WAS UNS AUSMACHT
Kunst und Kultur sind als elementare Bestandteile prägende Grundlagen für das gesellschaftliche Zusammenleben. Geleitet von einem humanistischen Menschenbild gewährleisten wir Kontinuität und Professionalität in der musikalischen Lehre.
Unsere pädagogische Leitidee ist die individuelle Förderung unserer SchülerInnen und deren Hinführung zum eigenständigen und gemeinschaftlichen Musizieren.
muse. Engagiert im Unterricht
DAS GIBTS BEI UNS
Musikalische Ausbildung für alle Altersgruppen durch professionelle Lehrkräfte. Uns ist individuelle Wertschätzung und Toleranz wichtig.
Ensemblefächer
Durch das Spielen miteinander wird die Kommunikation zwischen den Musizierenden trainiert. Die Erfahrungen in einer Gruppe zu musizieren stärken die kognitiven Fähigkeiten und bereiten Freude. Dies kann auch der Motivation dienen. Konzertauftritte der Ensembles ergänzen die musikalische Ausbildung.
In Verbindung bleiben mit der MUSE-MAIL
muse. In allen Klangfarben
Aktuelles, Dies & Das
Ankündigungen, Berichte, Aufführungen, Konzerte, Theater, Musical ...
Volles Haus und begeistertes Publikum
Am vergangenen Freitag verwandelte sich die Stadthalle Eppingen in eine große musikalische Bühne
Bläser-AG an der Hellbergschule ab September 2025
Ab dem Schuljahr 2025/26 startet an der Hellbergschule Eppingen eine neue Bläser-AG der Stadtkape
Auftritt der Rhythmusbande
Unter Leitung von Martina Klimpel trat die Rhythmusbande der muse beim Jugendkonzert des Musikvere
preisträgerkonzert jugend musiziert
Am Sonntagnachmittag versammelten sich Musikbegeisterte im Bürgerhaus Schwanen in Eppingen, um da
die muse ist ...
... eine tolle Abwechslung und Freude im Alltag. Man ist nach dem Unterricht wieder motiviert und freut sich an der Musik. Toll dass es keine Altersobergrenze gibt
Steffen G.
die muse ist ...
… Teil meines schönsten Hobbys. … voller fröhlicher Menschen. … ein Haus voll Musik. … Ort für einen Moment Auszeit. … Raum, der mich den stressigen Alltag vergessen lässt. … eine Oase der Kreativität. … leider geil.
Eileen P.
die muse ist ...
... spielerische Bildung für das ganze Leben
Jonas M.
Wie melde ich mich an?
Am Einfachsten geht es online. Zur online-Anmeldung geht es hier: [Anmelden]
Wann findet der Unterricht statt?
Wie kann ich eine Probestunde vereinbaren?
Was kostet der Unterricht?
Ist Schnuppern möglich?

pädagogische Fachkräfte
geübte Töne
gehaltene Stunden '22
SchülerInnen
muse. Hier spielen wir Musik ...
Neue Termine
Vorbeikommen. Zusehen, Zuhören. Mitmachen